
Mehr als 100 Jahre Schuhtradition im Norden

Alles hat hier angefangen
Willy Eggers gründete im April 1910 ein Schuhwarengeschäft, welches 100 Jahre später den Grundstein für 91 Filialen ebnen sollte. Als Willy Eggers bereits 4 Jahre nach der Gründung seiner Firma für den Kriegsdienst eingezogen wurde, übernahm seine Frau Minna das Unternehmen und führte es während des ersten Weltkrieges erfolgreich weiter. Trotz zahlreicher Probleme und Schicksalsschläge in den folgenden Jahren (Tod Minnas, Inflation, Deflation und zweitem Weltkrieg) ließ sich Willy Eggers nicht aus der Bahn werfen und investierte all seine Zeit und Kraft in das Unternehmen, was ihn zum Vorbild der nachfolgenden Generationen machte.

Krisenzeiten sind Unternehmerzeiten
40 Jahre lang führte Willy Eggers das Unternehmen mit viel Engagement, ehe er seinem Sohn Bruno Eggers das Geschäft übergab. Dessen Devise für die Zeit nach dem 2. Weltkrieg war
„Krisenzeiten sind Unternehmerzeiten!“. Zusammen mit seiner Frau Irma Eggers übernahm er das Schuhgeschäft seiner Schwiegereltern, welches diese unter dem Namen „Ketelsen“ bis 1955 in der Harrisleer Straße in Flensburg betrieben, womit der Grundstein für die Filialisierung der heutigen Eggers Gruppe gelegt war. Es folgten zahlreiche Modernisierungen, Um- und Ausbauten der ersten Läden, um die sich Bruno kümmerte, während Irma erfolgreich den Schuhverkauf verantwortete.

Expansion
Im Jahr 1970 zog sich Bruno Eggers aus dem Unternehmen zurück und überschrieb es seinen beiden Söhnen Kay und Jens zu gleichen Teilen. Während Kay sich um die weitere Expansion und den Verkauf kümmerte, war Jens für die Warenbeschaffung und die Logistik verantwortlich. 2 Jahre später wurde ein erstes Zentrallager in der Kappelner Wassermühlenstraße gebaut und ein Warenwirtschaftssystem angeschafft. Beides ermöglichte in den Folgejahres ein starkes wirtschaftliches Wachstum und bereits im Jahr 1985, 75 Jahre nach der Gründung, umfasste das Unternehmen 15 Filialen, die unter verschiedenen Konzepten am Markt auftraten (Salamander Eggers, Schuh Eggers, Quick-Schuh und Sport Center).
Generationsübergreifendes Arbeiten
1994 wurden sechs Filialen eines Kollegen übernommen, zwei Jahre später traten Dirk Eggers (Sohn von Kay Eggers) und Jan Eggers (Sohn von Jens Eggers) in das Unternehmen ein.
Dirk hatte bereits zwei Jahre als Assistent der Geschäftsführung in einem Stuttgarter Schuhunternehmen gearbeitet und in Mainz sein EBS-Diplom erworben, während Jan Eggers sein BWL-Diplom an der FH in Flensburg abgeschlossen hatte. Dadurch, dass jetzt zwei Generationen im Unternehmen arbeiteten, erfolgten zahlreiche strukturelle Veränderungen, die das Unternehmen weiter auf Expansionskurs brachten und in den folgenden Jahren zu einem weiteren Wachstumsschub führten. So wurden Ende der neunziger Jahre schon 30 Filialen mit verschiedenen Konzepten, in diversen Städten Schleswig-Holsteins und in Hamburg betrieben.
Unter anderem wurden Filialen unter der Bezeichnung „Quick Schuh“ geführt, einem Franchise Konzept der ANWR, sowie Schuh Eggers Fachgeschäfte. Die Schuh Eggers Filialen wurden in der Regel in den besten Innenstadtlagen diverser Städte Schleswig-Holsteins etabliert und bieten unser Kundschaft ein breites Angebot modischer, aber stets norddeutsch legerer Marken. So bilden Marken wie Ecco, Rieker, Skechers, Gabor, Tamaris, Josef Seibel und BOXX, um nur einige zu nennen, heute das Markenprofil von Schuh Eggers, welches davon geprägt ist, unserer Kundschaft qualitativ hochwertige und langlebige Schuhe zu fairen Preisen anzubieten.
Am 01.01.2000 wurde die Hamburger Firma Schuh Armbruster mit fünf Filialen übernommen und ab dem Jahre 2001 wurden die bestehenden „Quick Schuh“ Filialen nach und nach in Schuh Armbruster Filialen umfirmiert. Gleichzeitig wurden in den Folgejahren zahlreiche weitere Schuh Armbruster Filialen eröffnet. Dabei erwies sich das Konzept Schuh Armbruster als so erfolgreich, dass es heute neben den Schuh Eggers Filialen, das wichtigste Standbein des Unternehmens darstellt. Die Schuh Armbruster Filialen zeichnen sich durch ein umfangreiches Angebot an Schuhen der leistungsstärksten Schuh Marken aus, wobei immer der Gedanke im Vordergrund steht, das beste Preis-/Leistungsverhältnis für den Kunden zu bieten. So werden in den Schuh Armbruster Filialen neben leistungsstarken Marken wie Skechers, Rieker, Tamaris, adidas, Puma, Nike um nur einige zu nennen, auch eine Vielzahl von Exklusivmarken wie beispielweise Sneakers als die Marke für sportliches Schuhwerk, girlZ onlY als Kinderschuhmarke für Mädchen, living UPDATED als Fashionmarke für die modeaffine Kundschaft, Scarbello und Scarbella als die Marken für die Comfort orientierte Kundschaft und schließlich Alyssa als Damenschuh-Marke für ein breites Publikum angeboten.
Entwicklung
-
1980er
Schuh Eggers Salamander Filiale
in Schleswig -
1990er
Eine der ersten Quick Schuh Filialen
in Husum -
2000er
Die ehemalige Quick Schuh Filiale heute als Schuh Armbruster Filiale
in Husum, am Markt 15 -
2024
Schuh Eggers in Schleswig
im Stadtweg 64
Im Jahr 2002 beteiligten die Senioren die beiden Junioren Dirk und Jan Eggers am Unternehmen. 2008 zogen sich die Senioren dann vollständig aus dem Unternehmen zurück und übertrugen ihre Anteile auf die Junioren. In den folgenden Jahren wurden zahlreiche Filialen neu eröffnet und der Online-Handel nahm immer mehr an Bedeutung zu und spätestens im Jahr 2020, während der Corona Pandemie, entwickelten sich die Online-Shops zu wichtigen Säulen des Unternehmenserfolges. Ganz nach dem Motto von Bruno Eggers „Krisenzeiten sind Unternehmerzeiten“ wurde das Unternehmen erfolgreich durch die Krisenjahre 2020 bis 2021 geführt.Heute verfügt jedes Filialkonzept über einen eigenen Online-Shop und bietet unserer Kundschaft auf diesem Wege den Zugriff auf das Warenangebot der ganzen Unternehmensgruppe. Darüber hinaus bieten die Online-Shops www.schuheggers.de, www.schuh-armbruster.de und www.shoesnow.de neben dem Zugriff auf das gesamte Warenangebot, der Eggers Gruppe auch die Möglichkeit sich via send-to-shop Funktion, den Wunschschuh in eine beliebige Filiale des Unternehmens schicken zu lassen, oder via digitalem Schuhfenster sich vorab die Warenverfügbarkeit in der jeweiligen Filiale anzuschauen. Selbstverständlich kann in unseren Online-Shops 365 Tage im Jahr rund um die Uhr geshoppt werden und wen wir im Urlaub mit unserem Warenangebot begeistern konnten, muss auch in Nordrhein-Westfalen, Bayern oder Baden-Württemberg - dank unserer Online-Shops - nicht auf Schuhe von Schuh Eggers, Schuh Armbruster und ShoesNow verzichten.

Erfolg über mehrere Generationen
Mittlerweile umfasst das Unternehmen ca. 100 Filialen mit drei Konzepten (Schuh Eggers, Schuh Armbruster und ShoesNow). Ist in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern mit Standorten vertreten. Es ist Anteilseigner der Importgesellschaft North Group Germany, welche die unabhängige und leistungsstarke Warenversorgung der Unternehmensgruppe gewährleistet, betreibt ein eigenes Logistikzentrum mit über 5.000 Quadratmetern und beschäftigt über 400 Mitarbeiter in zahlreiche Abteilungen. Dass das Unternehmen stets gewachsen ist, ist dabei den engagierten Mitarbeitern in allen Abteilungen des Unternehmens und mittlerweile vier Generationen zu verdanken, die alle ihren Teil zum Unternehmenserfolg beigetragen haben.